Schon zuvor hatten sie sich im Kindergarten damit auseinandergesetzt, was es mit dem Heiligen Kilian auf sich hatte. Alle kennen zwar "Kiliani", doch dass dieses Fest einen religiösen Hintergrund hatte, war den Kindern neu. Kein Wunder also, dass die Kinder -als sie von der Einladung des Bischofs zur Kinder-Kiliani-Wallfahrt erfuhren- davon ausgingen, dass wir zum Volksfest gehen würden. So war es nun am Freitag, 10.7. ein ganz anderes Kilianfest, das sie erlebten.
Start war in der Burkarder-Kirche. Schon dort herrschte große Aufregung über die große Anzahl der bereits anwesenden Kinder. Um später im Zug voran zu gehen und im Dom in vorderster Reihe zu sitzen, war es dort erforderlich hinten Platz zu nehmen. Zwar missfiel dies den Kindern, doch auch hier gab es viel zu bestaunen: das Gold, die heiligen Figuren und vieles waren Gesprächsthemen. Die Begrüßung und Eröffnung der Kinder-Wallfahrt übernahm Domkapitular Bieber. Lautstark sangen die Kinder bei den bekannten Liedern mit. Gut, dass gleich nach der Eröffnung bereits ein Wallfahrtsweck gereicht wurde, genau zu dem Zeitpunkt, wo bei vielen Kindern der Hunger einsetzte. Der Weg über die alte Mainbrücke war immer wieder von Stops unterbrochen. Die Schüler des Deutschhausgymnasiums, die an verschiedenen Stationen Musik machten, sorgten jedoch für weitere Überraschungen und die Kinder sangen teilweise lauthals mit. Schon von weitem war der Bischof am Kirchenportal erkennbar, der auf uns wartete und die Zeit, bis wirklich alle ca. 1000 Menschen ihren Platz eingenommen hatten, nutzten die Kinder sich den Dom und die Reliquien des Kilian genauer zu betrachten. Nach dem Gottesdienst fiel dann schnell die Anspannung und Konzentration ab und es wollte nur noch der Hunger und Durst gestillt werden. Und dann gab es doch noch eine kleine Enttäuschung - statt der erhofften Bratwürste gab es "nur" Brezeln und Bananen zum Essen. Andererseits konnte ein Kind kaum fassen, dass der Bischof die Brezeln für alle Kinder bezahlt hat und keiner etwas zahlen musste!
Offizielle Berichte finden Sie hier:
http://www.aktuell.bistum-wuerzburg.de/schlagzeilen/%E2%80%9Edas-ist-euer-dom-euer-zuhause%E2%80%9C/d8141869-427c-422d-b338-b009f166fb6e?mode=detail
https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Bananen-Bibel-Bischoefe-Erzaehlungen-Kiliani-Kindergartenkinder;art735,8820747
http://bistum-tv.de/
.
.