header
Nikolausfeier mit Spannung erwartet – Große Aufregung herrschte am Morgen des Nikolaustages. Waren doch die mit großer Sorgfalt gestalteten Nikolaustüten verschwunden. Von Spekulationen „In der Nacht waren Räuber hier“ und „Die hat bestimmt der Nikolaus geholt“ äußerten Kinder unterschiedlichste Phantasien.

Die Auflösung erfolgte natürlich nur vage – klopfte es doch während der Nikolausfeier an der Türe und statt des Nikolauses standen die Säcke vor den Türen. Diese enthielten – wie merkwürdig – die gefüllten Tüten.

Zuvor  wurde mit den Kindern jeweils eine Nikolauslegende erarbeitet. In den Kleinkindgruppen wurde die Legende von den „Drei Säcken“ erzählt, während die Kindergartenkinder die Legende von „Nikolaus und dem Getreideschiff“ hörten. Selbstverständlich wurden überall kräftig Nikolauslieder gesungen.

Wir haben bislang die Erfahrung gemacht, dass es gut tut, wenn der Nikolaus nicht jedes Jahr in die Einrichtung kommt. So bleibt es für die Kinder etwas Besonderes und nutzt sich nicht ab. Und wir konnten feststellen, dass dies für die Kinder auch gar kein Thema war – am wichtigsten war es doch, dass die eigene Tüte wieder da war – noch dazu gefüllt!  

Nachrichten 

"Bei grün bleib ich stehn -bei rot darf ich gehn"

Auf die Frage, was den Kindern beim Besuch der Verkehrspolizei am besten gefallen hat, kommt immer wieder die Rückmeldung, dass der Verkehrspolizist Richi nicht mal weiß, wie das mit der Ampel ...

"Da muss ich immer nur am Donnerstag arbeiten"

Dieser Grund animierte eines der Kinder dazu sich für den Beruf des Straßenkehrers in Gerbrunn zu entscheiden. Für ein anderes Kind dagegen war es der Wunsch Menschen helfen zu wollen und sie wieder ...

Schwankende Bäume und ein Nikolaus ohne Bart

Am Nachmittag des Nikolauses machte sich ein großer Trupp Kinder und Erwachsener auf die Suche nach dem Nikolaus. Nachdem wir mit Verspätung startenten, war der Nikolaus nirgends zu sehen. Zum Glück ...

„Kinder brauchen Wurzeln, Kinder brauchen Flügel"

J. W. von Goethe

Haus für Kinder

Sie sind zum ersten Mal hier?

 

Dann heißen wir Sie ganz herzlich auf unserer Homepage willkommen und freuen uns, dass Sie sich für unser Haus für Kinder St. Hildegard interessieren. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere altersübergreifende Kindertageseinrichtung geben. Unser Haus finden Sie in der Altstadt eingerahmt von FH, Uni und der Regierung von Unterfranken. 

Wir betreuen ca. 100 Kinder im Alter von 1-6 Jahren. Kinder ab einem Jahr erhalten in einer unserer zwei Kleinkindgruppen ihr Fundament. Kinder ab ca. drei Jahren haben im Kindergarten vielfältige Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten. 

Wir laden Sie auf einen virtuellen Rundgang durch unser Haus ein. Hier stellen wir Ihnen die Funktions- und Spielbereiche des „offenen Kindergartens“ vor, lassen Sie am Tagesablauf teilhaben, geben Ihnen einen Einblick in die Arbeit der Kleinkindgruppen, geben Ihnen einen Überblick über unsere Kooperationspartner, machen Ihnen Lust auf unser gesundes Mittagessen – kurz: wir zeigen Ihnen was unsere Einrichtung auszeichnet.

Viel Spaß bei Ihrem Streifzug durch unser Haus für Kinder St. Hildegard!

 

 

 

 

­