header

„Ich habe mich so gefreut euch singen zu hören als ihr an unserem Haus vorbeigekommen seid“.
- so drückte eine Anwohnerin in der Gartenstadt Keesburg ihre Freude über den Martinszug aus.

Lange Zeit waren wir angesichts der Entscheidung, ob wir in diesem Jahr einen „Martinszug“ durchführen sollten, verunsichert. Obwohl wir uns schon für die abgespeckte Variante entschieden und nur Laterne laufen wollten gingen die Meinungen, ob es angesichts stark steigender Inzidenzzahlen vertretbar ist die Veranstaltung durchzuführen, auseinander.

Mit 3G Regel, Abstand, Maske, Singverbot für die Erwachsenen und weiteren Sicherheitsmaßnahmen verständigten wir uns mit dem Elternbeirat darauf, dass wir den Kindern den Martinszug nicht vorenthalten wollten.

Insbesondere für die Natur- und Nestgruppenkinder wäre dies eine große Enttäuschung gewesen. Schließlich hatten diese sich doch schon sehr darauf gefreut den Lichtertanz, den sie vorbereitet hatten, ihren Eltern präsentieren zu können.

Mit deutlich weniger Teilnehmern machten wir uns danach auf den Weg durch die angrenzenden Straßen des Viertels. Die Kinder trugen stolz ihre Laternen und freuten sich an deren Schein bei zunehmender Dunkelheit und dichtem Nebel.

Wieder zurück an der Kita verteilten wir Martinsgänse und fanden in den strahlenden Kindergesichtern die Bestätigung, dass es die richtige Entscheidung war den Martinszug wie geplant durchzuführen.

"Bei grün bleib ich stehn -bei rot darf ich gehn"

Auf die Frage, was den Kindern beim Besuch der Verkehrspolizei am besten gefallen hat, kommt immer wieder die Rückmeldung, dass der Verkehrspolizist Richi nicht mal weiß, wie das mit der Ampel ...

"Da muss ich immer nur am Donnerstag arbeiten"

Dieser Grund animierte eines der Kinder dazu sich für den Beruf des Straßenkehrers in Gerbrunn zu entscheiden. Für ein anderes Kind dagegen war es der Wunsch Menschen helfen zu wollen und sie wieder ...

Schwankende Bäume und ein Nikolaus ohne Bart

Am Nachmittag des Nikolauses machte sich ein großer Trupp Kinder und Erwachsener auf die Suche nach dem Nikolaus. Nachdem wir mit Verspätung startenten, war der Nikolaus nirgends zu sehen. Zum Glück ...

­